Startseite

Versammlung 2025

Gut besuchte Mitgliederversammlung

Zur Mitgliederversammlung im Elbeforum konnte der Vorstand des Bürgervereins Brunsbüttel Nord zahlreiche Mitglieder begrüßen.
Nach der Begrüßung und der Genehmigung des Vorjahres-Protokolls stand die Vorstellung der Aktivitäten des Vereins auf dem Programm.
Noch in diesem Jahr findet eine Adventsfahrt statt. Rainer Holm stellte als Reiseleiter die 3-Tages-Fahrt vom 28. 11. - 30. 11. 25 nach Weimar und Erfurt vor.
Der Adventskaffee findet am 7. 12. 25 im Elbeforum statt.
Die Aktivitäten 2026 beginnen am 10. Januar mit einem Klönschnack mit Kaffee und Kuchen im Vereinshaus FFU. Ebenfalls hier wird unter der Leitung von Gerd Hauschildt am 3. Februar Lotto/Bingo gespielt.
Gerd Hauschildt stellte die Tagesfahrt nach Husum zur Krokusblüte vor, sie startet am 12. März.
Am 19. März Ist die Mitgliederversammlung im Elbeforum mit Essen.
Die Oldies mit ihrem neuen Programm werden am 29. März im Elbeforum besucht, in der Pause gibt es Sekt und Brezel.
Das Sommerboulen findet am 13. Juni auf der Anlage des FFU statt.
Wieder mit Reiseleiter Gerd Hauschildt geht es am 25. Juni auf Tagesfahrt zum Vogelpark Walsrode.
Das Grillen ist am 1. August wie gewohnt auf dem Bouleplatz des FFU.
Am 29. August startet vom Gustav-Meyer-Platz aus eine Radtour „ins Blaue“ mit Kirsten König und Uwe Möller.
Vom 13. bis 17. September geht die 5-Tages-Fahrt in den Spessart. Die Reiseleiter Kirsten König und Dieter Matthiessen stellten diese Tour vor.
Am 17. Oktober ist wieder Skat und Kniffeln im Vereinshaus FFU angesagt.
Die Mitgliederversammlung mit „Der Bürger fragt, der Bürgermeister antwortet“ findet am
29. Oktober im Elbeforum statt.
Eine Kino-Veranstaltung mit Popcorn und Kaltgetränk gibt es im November.
Die Tour zu Weihnachtsmärkten in Merseburg und Leipzig vom 4. - 6. Dezember wurde vom Reiseleiter Rainer Holm vorgestellt.
Mit dem Adventskaffee am 13. Dezember im Elbeforum endet das Vereinsprogramm für 2026.

Nach diesen vielen Informationen war jetzt Zuhören angesagt, Bürgermeister Martin Schmedtje sprach viele aktuelle Themen Brunsbüttels an. Es ging um die Flüchtlingssituation, Kindergärten, Erschließung von neuem Bauland, um die Feuerwehr, um Personalgewinnung, Schulen, Kindergärten, Katastrophenschutz, Zivilschutz und noch einige Themen mehr.
Im Anschluss gab es noch einige Fragen aus den Reihen der Gäste, die vom Bürgermeister beantwortet wurden. Am Ende der Veranstaltung wünschte Rainer Holm als Vertreter des Vorstandes allen einen guten Heimweg.